NEW AGE MUSIC

Leistungssprektrum
in Übersicht.

Musik Produktion

– Highquality Studio Equipment
– Vokal Recording
– Mix/Mastering

Songwriting

– Bosnisch, Serb- Kroatisch
– Deutsch Sprachig
– Demo Songs

Instrumental

– Afro/trap, Dancehall, Reggaeton, Drill
– Instrumental für Cover Songs
– Song Remix

Social Media

– Instagram Marketing
– Youtube, Google Adds
– Tik Tok Marketing
– Spotify
– Radio, TV Shows, Interviews

Branding

– Logoentwicklung
– Corporate Identity
– Markenentwicklung
– Web Design
– Grafik Design

Video Produktion

– Musik Videos in Bester Qualität
– Reel Videos für Instagram &Tik Tok
– Videobearbeitung
– Regieplanung
– Image Filme

MUSIK

Die Geschichte der Musik oder auch Musikgeschichte ist die Darstellung der historischen Entwicklung von Musik und musikalischen Phänomenen. Traditionell umfasst sie unter anderem die historische Entwicklung des Gesangs und der Melodie, des Rhythmus, der Musikinstrumente, des Zusammenklangs und der Mehrstimmigkeit, der Harmonik und die Entwicklung der Schriftlichkeit und Vervielfältigung (Musik als Zeichensystem und Notation). Außerdem entwickelte die Musik eine Vielfalt von Darstellungsarten, Stilen und Ästhetik, die ebenfalls Gegenstände der Musikgeschichte darstellen. Die Musikgeschichte ist eines der Forschungsgegenstände der Historischen Musikwissenschaft.

Mit der Verbreitung von Trompeten, Gitarren und Schlagzeugen, sowie der Entwicklung von
elektronischen Instrumente und Schallverstärker, gingen neue Stilrichtungen wie Swing, Jazz und Rock einher. Diese revolutionierten die Massenwahrnehmung von Musik in der Öffentlichkeit. Plötzlich hatte jeder einen eigenen Geschmack und konnte frei zwischen vielen verschiedenen Künstlern und Musikrichtungen wählen. Gerade in den 80-er Jahren entstand eine eigene Musiksubkultur, welche besonders die Klänge aus dem Synthesizer favorisierte. Sie legten den Grundstein für befremdliche Klänge und schnelle Rhythmen.

Trance, Techno und House-Musik sind quasi Kindern der 80-er Jahre. Auch Jazz und Rock haben sich weiterentwickelt und Unterklassen wie der Heavy Metall und RnB haben sich durchgesetzt. Ende des 20. Jahrhunderts war besonders die hohe Zahl der Anhänger von Hip-Hop und Rap-Musik auffällig.

Inzwischen ist Hip-Hop aber zu einer Randkultur geworden und neue Interpreten begeistern die Massen. Bekannte Weltstars füllen inzwischen ganze Stadien mit ihren Fans und gehören zu den Meistverdienern der Gesellschaft.

MARKETING

Musik Marketing ist der Prozess, das Bewusstsein für Deine Musik zu steigern. Indem Du Deine Musik vermarktest, bringst Du die Leute erstmal dazu, zu erfahren, dass sie überhaupt existiert.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Du Deine Musik selbst vermarkten kannst mit Leuten zu sprechen und sie wissen zu lassen, dass Du Songs machst
– Gigs
– TV-Auftritte
– Social Media Marketing

Weitere Beispiele für Möglichkeiten, wie Du Deine Musik bewerben kannst, wirst Du im Laufe dieses Leitfadens lernen.

Warum solltest Du Deine eigene Musik vermarkten?
Warum Du Deine Musik vermarkten musst? Ganz einfach: Wenn Du Deine Musik nicht vermarktest, wird niemand wissen, dass sie existiert! Was glaubst du, wie viele Verkäufe oder Fans wirst Du bekommen, wenn die Leute nicht wissen, dass Du Musik machst? Ganz genau, keine! Du kannst 1000 Songs aufnehmen und das beste Album der Welt haben, aber wenn Du diese Botschaft nicht effektiv an die Menschen weitergibst, wird sie nichts wert sein.

Richtiges Marketing kann Deine Musikkarriere verändern oder zerstören, also stelle sicher, dass Du lernst, wie Du es richtig machst.

“Aber warte….” Höre ich einige von euch denken, “…. Ich will doch nur Musik machen und mich nicht um die Marketingseite kümmern. Kann das nicht jemand anderes für mich tun?”

Nun…. wahrscheinlich nicht. Während es früher so war, dass die Plattenfirmen das gesamte Marketing für Dich übernommen haben und Du Dich nur darauf konzentrieren konntest, Dein Talent zu präsentieren, ist dies für die meisten modernen Musiker heutzutage keine Option mehr. Plattenfirmen werden Dich in der Regel nicht unter Vertrag nehmen, es sei denn, Du hast bereits eine bewährte Fangemeinde und hast gezeigt, dass Du das Potenzial hast, Geld zu verdienen. Der einzige Weg, dies zu tun, ist, indem Du Deine Fangemeinde und Dein Einkommen selbst aufbaust. Der einzige Weg, wie du diese Dinge in Gang bringen kannst, ist, indem Du qualitativ hochwertige Songs machst UND Deine Musik richtig vermarktest.

Während Du immer Leute einstellen könntest, die das Musik Marketing für Dich übernehmen, kann dies kostspielig werden und ist oft keine gute Idee, es sei denn, Du bist bereits auf einem hohen Niveau mit Deiner Musik. Wenn Du jemanden bezahlst, der Deine Musik für Dich vermarktet, ist es ausserdem schwierig, ehrliches Feedback von ihm zu bekommen. Man wird Dir dann möglicherweise sagen, dass Du bereit bist, Deine Musik zu rauszubringen, auch wenn Du es nicht bist.

Du solltest stattdessen lieber damit beginnen, Dich selbst zu promoten. Somit kannst Du erstmal einiges an Erfahrungen sammeln und Dein Talent verbessern, bevor Du entscheidest, diesen wichtigen Part deiner Musikkarriere abzugeben. Daher werden wir jetzt einige der Möglichkeiten betrachten, wie Du das genau tun kannst.